Eigentlich wollte ich gar nicht weiter schreiben, denn ich glaube, es liest sowieso niemand. Mein Mann fand das heute am Frühstückstisch aber doch sehr schade. Also deshalb heute nochmal und dann mal weiter sehen …
Heute ist Top-Wetter, deshalb also raus in die Natur! Die schöne Herbstfärbung der Blätter lässt sich bei einer Wanderung am besten genießen. Mein Favorit: Ab der Müngstener Brücke entlang der Wupper bis Schloß Burg. Normalerweise haben wir dort immer eine gemütliche Kaffee- und Kuchenpause eingelegt, aber das fällt nun ja Lockdown – bedingt weg. Also vielleicht doch den Rucksack mitnehmen und die Thermoskanne und ein paar Kekse.
Gärtner haben, wie mir in der Zwar-Garten-App berichtet wurde, auch noch Draußen-Betätigung:
bei Schmitters sind schon die Beete mit Kompost bestreut worden und die Gründüngung (Ackersenf und Bienenfreund) ist ausgesät. Äste und Stämme werden zersägt und für spätere Heizperioden gespalten. Hecke und Obstbäume sind noch zu schneiden. Thomas, Du setzt für mich ganz neue Standards, aber ob ich es dieses Jahr schon mit Gründüngung schaffe, das weiß ich nicht ….
Sigrun ist noch im Rückstand: ein letztes Mal den Rasen mähen und düngen, danach die Schneidarbeiten. Hau rein, Sigrun!
Anne denkt schon voraus und setzt Blumenzwiebeln fürs Frühjahr. Sehr guter Plan! Da geht einem doch das Herz auf, wenn man bei rheinländisch-uzzeligem Wetter dann so einen tapferen gelben Krokus vom Fenster aus sehen kann. Anne, das mache ich Dir nach.
Dazu passend heute ein herbstlicher Musik-Tipp in YouTube:
Fall Jazz Music – Relax Autumn Smooth Jazz Piano Instrumental Music
wunderschöööööön!
Rezept des Tages:
weil es doch heute soviel zu tun gibt draußen, könnte man nach getaner Arbeit mal die Langenfelder Gastronomie unterstützen und etwas Leckeres bestellen.
Wenn Ihr mögt, dann lesen wir uns bald wieder. Wenn Ihr das möchtet, dann schreibt es bitte in die Kommentare!
Eure Heike
13 Gedanken zu „Lockdown -Blog: was soll aus Dir werden?“
Liebe Heike, vielen Dank für Deinen schönen Blog und die farbenfrohen Herbstbilder.Ich habe gestern auch mit d.Fahrrad d.Natur genossen u a. Nachmittag zu Fuß. Bleibt Alle gesund. Über einen neuen Blog würde ich mich freuen.Liebe Grüße von Beate B .
Liebe Heike, vielen Dank für deine Mühe uns bei Laune zu halten… heute wird unsere Walkinggruppe im Knipprather Wald ( in 2 er Reihen) durchstarten und frische Luft tanken. Nichts hält uns auf… ich würde gerne die Tradition aufrecht erhalten und Gänsebrust genießen. Kennt jemand ein hiesiges Lokal, das diese Köstlichkeit zum Abholen anbietet?
Ich denke Maria im Treffpunkt macht leckeren Gänsebraten. Wir werden dort auch bestellen
Hallo Heike, an Dir ist eine Kolumnistin verloren gegangen. Ich lese sehr gerne Deine kleinen Artikel.
Auch die Kommentare der anderen begeisterten Leser sind richtig klasse. Und den Spaziergang in der Herbstsonne habe ich vorgestern in der Umgebung von Hapelrath genossen. Lasst es Euch allen gutgehen, Gruss Elke
Hallo Heike,
Wunderbar wie du den Blog gestaltest und dir diese Mühe für uns alle machst. Mein großes Lob dafür.
Liebe Grüße Uschi
Sehr schöne Herbstbilder und auch super Idee. Freue mich schon auf weitere Bilder vielleicht auch Rezepte. Lieben Gruß Gisela R.
Ich habe war wie jeden Mittwoch Walken, bei diesem Wetter einfach schön. Der Herbst hat sich von seiner schönsten Seite gedeiht.
Hallo Heike,
der Blog ist eine schöne Idee.
Das Bild oben ist ja auch Klasse. Ist das von hier?
Wir waren heute nicht auf der Walking Runde. Waren bei dem schönen Herbstwetter spontan beim Further Moor spazieren. Danach Unterstützung der lokalen Gastronomie; allerdings nur der Türke gegenüber.
Gestern ein bißchen im Garten geschnippelt und heute den Grünschnitt weggebracht. Also, Langeweile haben wir im Moment auch noch nicht. Bleibt alle gesund
Viele Grüße
Ulla & Uwe
Petra und ich sind heute im Stammheimer Schlosspark spazieren gegangen und habe am Rhein in der Sonne gesessen.
Wir haben uns überlegt welche Plätzchen wir backen wollen. 2 Stollen, die wir am Wochenende gebacken haben, warten im Keller auf den 1. Advent.
Außerdem haben wir am Samstag einen Steinhaufen mit Totholz und Laub aufgeschichtet. Er soll unserem Igel, den Bergmolchen und anderem Getier als Winterquartier dienen.
Wie Ihr lest wird es uns nicht langweilig.
Hallo Heike, mit der Gartenarbeit sind wir auch ziemlich im Rückstand, wir arbeiten Tag 1 noch ab. Heute Sack 4 und 5 nach Pro Donna gebracht, danach kam die Runde im Freizeitpark drann. Also Langeweile sieht anders aus. LG Uschi
Auch wir( Uschi & Winni ) haben die Mittwoch Runde im Freizeitpark gemacht.
Liebe Heike, den Tipp mit dem tollen Spaziergang hab ich umgesetzt!
LG
Und den Tipp mit der Unterstützung der örtlichen Gastronomie- heut ist (leider) Mittwoch und ich hätte sooo viel Lust auf meine Lieblingspizza!
Warte noch auf eine Eingebung, wo es die Zweitbeste gibt…
Ja und bittebitte morgen möcht ich auch wieder den Tag versüßt haben!
Never change a reading System!
Oder auf Neudeutsch:
Machet! 😉